Themenfelder

Filtern nach: „Gesundheit“

Apr.
12

Heileurythmie wirkt!

21:30 – 22:05 Raum 8 Workshop

Workshop mit Ilse Stadler

Tauchen Sie ein - stellen Sie Fragen - erleben Sie! Kurze Einführung in Grundlegendes mit Beispielen aus der Praxis, ergänzt durch Übungen zur eigenen Erfahrung.

Ilse Stadler, Heileurythmistin, therapeutische Tätigkeit, Dozentin.

Veranstaltung ansehen →
Gut bestattet?
Apr.
12

Gut bestattet?

19:30 – 20:15 Raum 14 Workshop

Workshop mit Franziska Hilmer

Wir sprechen über die derzeitige Situation der Bestattungskultur in der Gegenüberstellung spiritueller Sterbekultur in Deutschland und anderen Kulturen. Anschaulich gehen wir auf die Aufbahrung und Totenwache für einen verstorbenen Menschen ein und Sie dürfen sich auf Wunsch gern in einen Sarg legen oder stellen.

Veranstaltung ansehen →
Apr.
12

Die 12 Pflegegesten. Urbilder pflegerischen Handelns

19:00 – 19:50 Raum 9 Workshop

Workshop mit Christina Petersen

Wo eine seelisch-geistige Gesinnung des Pflegenden und ein empathisches Wahrnehmen des zu Pflegenden in eine pflegerische Handlung münden, kann eine praktische Tätigkeit einen vielseitig heilsamen Prozess anregen. In unserem Workshop werden wir uns der befruchtenden Kraft der Urbilder der Pflege nähern und sie exemplarisch erlebbar werden lassen

Veranstaltung ansehen →
Anthroposophie im Dialog: Wolfgang Rißmann
Apr.
12

Anthroposophie im Dialog: Wolfgang Rißmann

18:15 – 18:45 Raum 6

Wolfgang Rißmann
geb. 1948 in Nürnberg, Arzt für Psychiatrie, 1987-2013 Leitender Arzt in Friedrich-Husemann-Klinik (Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Buchenbach bei Freiburg i.Br.), seit 2014 Praxis für Psychiatrie in Hamburg-Volksdorf, vielfältige Ausbildungstätigkeit für alle medizinischen Berufe, Mitarbeit in der Anthroposophischen Gesellschaft und Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

Veranstaltung ansehen →
Kennen Sie die aufbauende Kraft des Bewegens mit Vital­eurythmie?
Apr.
12

Kennen Sie die aufbauende Kraft des Bewegens mit Vital­eurythmie?

18:00 – 18:50 Raum 5 Workshop

Workshop mit Christiane Hagemann und Michael Werner

Der moderne Alltag ist stressig und fordert vollen Einsatz. Als Ausgleich dazu braucht es Achtsamkeit zur Pflege der eignen Energie und Vitalität. Dafür bieten wir alltagstaugliche Bewegungsübungen, die sich zum Erfrischen und zur täglichen Stressbewältigung eignen. Sie sind kurz, erprobt, lebenspraktisch und zielgerichtet und lassen sich bei Bedarf flexibel im Alltag einsetzen. Die Übungen sind zum Mitnehmen geeignet und verbinden Achtsamkeit mit körperlichem Bewegen.

Veranstaltung ansehen →
Apr.
12

Das Herz wird nicht dement

18:00 – 18:50 Raum 9 Workshop

Workshop mit Sabine Hengelage

Einblicke und Herausforderungen in der Altenpflege Hintergründe zum Phänomen der demenziellen Erkrankung in der alternden Gesellschaft. Fragen und Herausforderungen aus anthroposophischer Sicht. Mit einer Einführung und praktischen Übungen zum Herzdenken in der Betreuung dementiell erkrankter Menschen. Wie geht es mir und wo bin ich, wenn ich dement bin? Schilderungen und Übungen aus der Betreuung dieser Menschen in einem anthroposophischen Altenheim

Veranstaltung ansehen →
Apr.
12

Was macht ein Gesundheitslotse?

16:45 – 17:15 Raum 14 Referat

Vortrag von Gesundheit Aktiv Nord

Im zunehmend technisch kommerziell orientierten Gesundheitssystem fehlen einfühlsame Gespräche und Begleitung, obwohl dies nachweislich zu einer Gesundung und Wiedergewinnen von Selbstbestimmung und Lebensautonomie beitragen kann. Wir möchten die Fortbildung zum Gesundheitslotsen vorstellen.

Weitere Infos auch am Infostand. Patientenverband Gesundheit Aktiv Nord e. V. (www.gesundheit-aktiv-nord.de)

Veranstaltung ansehen →
Apr.
12

Rhythmische Massage nach Wegman und Hauschka

15:30 – 22:00 Infostand

Durch die rhythmische Massage können Einseitigkeiten und Verschiebungen im Organismus wieder in die Mitte gebracht werden. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt durch die Berührungsqualitäten von Verdichten und Lösen im Gewebe des Behandelten. Hierdurch wird der Wärmeorganismus angesprochen, die Atmung vertieft sich und es entsteht ein Gefühl von Zentrierung und Ganzheit.

Rhythmische Massagen in Einzelanwendungen von jeweils 30 Minuten durch Manuela Garve, Martina Kiefer von Heynitz, Sibylle Lach, Eva Niemann und Julie Schubert

Teilnahmescheine sind an unserem Infostand erhältlich. Dieses Angebot ist besonders für Personen gedacht, die diese Methode bisher nicht kennen. Wir bieten die Massagen von 15:30 – 22:00 Uhr an und freuen uns über eine Spende von 10 € pro Behandlung.

Veranstaltung ansehen →
Apr.
12

Fußbäder und Einreibungen

15:30 – 22:00 Infostand

Zum Kennenlernen bieten wir therapeutische Fußbäder (bei Schlafstörungen oder Erkältungen) mit anschließender Fußeinreibung an.

Die Fußbäder und Einreibungen werden von Friedel Löffler und Heike Schremp angeboten.

Teilnahmescheine sind an unserem Infostand erhältlich. Dieses Angebot ist besonders für Personen gedacht, die diese Methode bisher nicht kennen. Wir bieten die Fußbäder und Einreibungen von 16:00 – 18:30 Uhr an und freuen uns über eine Spende von 10 € pro Behandlung.

Veranstaltung ansehen →